Banned-IPs Plugin

Banned-IPs

Beschreibung
Banned-IPs stellt einen WordPress Shortcode ([bannedips]) und ein Widget fĂĽr eine Tabelle und Statistiken der aktuell durch Fail2Ban gesperrten IP-Adressen und, auf Wunsch, Info-Links zu AbuseIPDB.com und Blocklist.de sowie eine Infografik (in folgenden Versionen mehrere Infografiken) zur VerfĂĽgung.
Die im Paket im Verzeichnis scr/ enthaltenen Datein „banned.php“, „abuseipdb_stats“ und „blocklist_stats“ können auch alleinstehend ohne WordPress verwendet werden.

Voraussetzung
Ein aktuelles Fail2Ban (>0.11) ist installiert und eingerichtet. Php-sqlite3 ist installiert und die fail2ban-Datenbank ist vom Webserver lesbar.

Webseite
wp-plugins.emha.koeln/banned-ips/ (DE)
wp-plugins.emha.koeln/en/banned-ips-en/ (EN)
sourceforge.net/projects/banned-ips/ (EN)

Beispielseiten
emha.koeln/banned-ips/ (wp-plugin)
billygoat.koeln/banned-ips/ (wp-plugin)
billygoat.koeln/banned-ips-static/ (standalone banned.php)

Download
Auf emha.koeln:
Zipped-Plugin Banned-IPs
Readme.txt: README.txt

Auf SourceForge.net:
Zipped-Plugin Banned-IPs

Sourcecode
Stable Source Code sourceforge.net/p/banned-ips/code
Dev Source Code github.com/emha-koeln/banned-ips

Lizenz:
GPLv2